Komm in die Karibik, ohne Graz zu verlassen!

Eine Veranstaltung des Iberoamerica Instituts, des Instituts für Translationswissenschaft, des Instituts für Romanistik und des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien der Universität Graz

https://www.lai-stmk.at/tribuna/
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Das TRIBUNA-Festival thematisiert soziokulturelle und ökonomische Herausforderungen zwischen Graz (Österreich), den Ländern Lateinamerikas und der iberischen Halbinsel. TRIBUNA bietet Diskussionsräume, um globale Verantwortlichkeiten angesichts gesellschaftlich herausfordernder Thematiken gemeinsam wahrzunehmen. TRIBUNA fördert proaktiven Austausch und schafft Handlungsmöglichkeiten für jede:n einzelne:n Festivalbesucher:in.

Die Beziehungen zwischen der Karibik und Österreich sind auf den ersten Blick nicht sofort offensichtlich, und das Gebiet wird in Europa häufig romantisiert als Urlaubsparadies wahrgenommen. Gerade angesichts dieser verzerrten Vorstellung ist es wichtig, sich kritisch mit der dortigen Realität auseinanderzusetzen und komplexe globale Zusammenhänge zu verstehen, wie etwa die österreichisch-karibischen Beziehungen, die seit langem existieren und u. a. (post)kolonialer, kommerzieller, diplomatischer und wissenschaftlicher Natur sind.

Vorträge, Workshops, ein Markt, sowie Kunst, Literatur und Musik laden ein, drei Tage lang in die Karibik einzutauchen und fördern dabei den kulturellen und sozialen Austausch, dem in einer Stadt wie Graz große Bedeutung beigemessen wird.

Die Vorträge werden von Studierenden des Masterstudiums Konferenzdolmetschen simultan in verschiedene Sprachen gedolmetscht.

Tribuna 2025 CARIBE